Materialien im ehrlichen Vergleich: Holz, Faserzement, Metall und Rezyklate
Regional geschlagenes Lärchen- oder Douglasienholz reduziert Transportemissionen und speichert Kohlenstoff. Unbehandelte Oberflächen altern würdevoll und sparen Chemie. Eine Familie in Oberfranken erzählte uns, wie der Holzduft nach der Montage noch Wochen spürbar blieb und Nachbarn zum Nachfragen, Schauen und Nachmachen einlud.
Materialien im ehrlichen Vergleich: Holz, Faserzement, Metall und Rezyklate
Moderne Faserzementtafeln setzen auf klinkerarmer Bindemittelrezeptur, lange Lebensdauer und gute Brandschutzwerte. In der Sanierung punktet das Material mit robusten, dünnen Platten und geringer Wartung. Schreib in die Kommentare, ob du recyclinggerechte Rücknahmeprogramme der Hersteller genutzt hast und wie der Ablauf funktioniert hat.